Über uns
Eine Plattform für die Qualitätsentwicklung des Schulessens
Für ein gutes Gelingen von Schulverpflegung ist auch das Engagement in den Schulen wesentlich. Unser - multiprofessionelles - Team entwickelte deshalb für Schulen die Plattform „Unser Schulessen“. Mit einem Qualitätsmanagement-Tool (LOGIN-Bereich) und entsprechenden Unterrichtsimpulsen wollen wir die Umsetzung in Schulen, das Loslegen und sich Kümmern einfacher machen.
Initiatoren und Partner
Die Vernetzungsstelle als Expertin für Kita- und Schulverpflegung im Land Brandenburg hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Helliwood media & education diese Web-Anwendung entwickelt, um Schulen nachhaltig Hilfestellung auf ihrem Weg zur Verbesserung ihres Schulessens zu geben.
Der Prototyp der Web-Anwendung wird von Brandenburger Schulen im Schuljahr 2019/2020, zum Teil mit einem begleitenden Coaching, zur Qualitätsentwicklung des Schulessens intensiv getestet und soll perspektivisch allen Schulen in Brandenburg zur Verfügung gestellt werden.
Die Übertragbarkeit des Tools auf andere Bundesländer wird von unserem Kooperationspartner der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung in Rheinland-Pfalz getestet.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM gefördert.


Das Team
Wir, die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Brandenburg, haben das Online-Portal „Unser Schulessen“ initiiert, weil wir denken, dass gutes Schulessen ein wesentlicher Teil von Schule ist. Mit dem Qualitätsentwicklungstool und entsprechenden Unterrichtsimpulsen wollen wir die Umsetzung in Schule, das Loslegen und sich Kümmern einfacher machen.
Maren Daenzer-Widmer
übergeordnete Projektleitung (vorne links)
Katja Saupe
Konzeptentwicklung, Inhalte Online-Portal (hinten links)
Jens Luther
Schulcoach mit dem direkten Draht zu den Schulen in der Testphase (hinten rechts)
Kati Masuhr
Evaluation (vorne rechts)
Franziska Wieber
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz (vorne Mitte)
Helliwood media & education
Technologische Entwicklung